Dr.-Herbert-Kittel-Straße 10, 87600 Kaufbeuren, Germany
+49 (0) 8341 / 966 128 300
info(at)ktbernt.de

KTB: Neuer Chromfarbton „Exclusive Dark“

KTB: Neuer Chromfarbton „Exclusive Dark“ Für das gewisse Etwas: Der neue Chromfarbton „Exclusive Dark“ von Kunststofftechnik Bernt (KTB) gibt Fahrzeugteilen eine stilvolle Optik und wertet den Innenraum deutlich auf. Der Kunststoffbeschichter entwickelt bereits eine Exterieur-Variante für einen Premiumhersteller.   Mit den neuen Beschichtungsmöglichkeiten ist nun ein Mischverbau möglich. Immer mehr Fahrzeughersteller sehen sich mit einer …

Chromleisten als Steuereinheit

Eine neue Technologie erlaubt es Interieur-Chromleisten zur berührungsempfindlichen Steuereinheit werden zu lassen. Und so funktioniert es. Dem deutschen Unternehmen Kunststofftechnik Bernt (KTB) ist es gelungen mit ChromeTouch sämtliche Bedienungen im Fahrzeug einfach ohne störende Schalter auf eine flexibel einsetzbare Chromoberfläche zu übertragen. So funktioniert es: Wie auch bei regulären Touch-Oberflächen nutzten die KTB-Entwickler die projiziert-selbstkapazitive Erfassung, die eine …

Künftig aus einem Guss

Die Unternehmen Hübner Oberflächentechnik in Marktoberdorf und Kunststofftechnik Bernt (KTB) in Kaufbeuren rücken zusammen. Mit dem Zusammenschluss entsteht ein Anbieter mit 500 Mitarbeitern, dessen Kerngeschäft die Kunststofftechnik und die Oberflächenbearbeitung von Produkten für die Automobilindustrie, aus dem Bereich der Sanitärartikel und Konsumgüter ist. Geschäftsführung und Gesellschafter kündigen an, weiter wachsen zu wollen. Alle Arbeitsplätze und …

Hübner Oberflächentechnik GmbH und Kunststofftechnik Bernt GmbH bündeln ihre Kräfte

Marktoberdorf und Kaufbeuren, 8. März 2021 – Die Hübner Oberflächentechnik GmbH («Hübner») und die Kunststofftechnik Bernt GmbH («KTB») schliessen sich zusammen. Alle bisherigen Gesellschafter bleiben weiter beteiligt, wobei Patrimonium Private Equity Funds die Mehrheit an der Obergesellschaft beibehalten wird. Mit dem Zusammenschluss wird der Grundstein für ein schlagkräftiges Bündnis gelegt, das für seine Kunden ein …

„Chrom 2030“ erfolgreich als Webinar durchgeführt

Das als Präsenzveranstaltung im März dieses Jahres geplante ZVO/FGK-Fach- seminar „Chrom 2030 – Die Zukunft gal- vanisierter Kunststoffe im Automobil- bau“ wurde am 23. September 2020 als 1,5-stündige Online-Veranstaltung durch- geführt. Mit über 70 Teilnehmern war es gut besucht. Neben vielen Vertretern aus Automobil- und Zulieferunternehmen wa- ren Teilnehmer aus den Bereichen Verfah- renschemie, Kunststofftechnik …

Mehr Flexibilität und scharfe Kanten

Zukunft der GalvanotechnikBei Blenden, Knöpfen und Bedienelementen schwören Fahrzeughersteller auf Kunststoff, denn das Material ist leichter als Metall und der Aufwand bei Herstellung und Bearbeitung vergleichsweise gering. Um dennoch den Ansprüchen an gute Haptik, Kratzbeständigkeit und edles Design zu genügen, werden die Kunststoffbauteile galvanisiert, das heißt, sie erhalten eine metallische Oberfläche. Jedoch steht die Branche …

Branchenbenchmark Chrom(VI)-freier Vorbehandlungssysteme

Im Zuge der Autorisierungspflicht von Chromtrioxid und damit einhergehender Forderungen, den Stoff zu substituieren, befassen sich die Unternehmen im FGK schon seit langem mit möglichen alterna- tiven Vorbehandlungsverfahren, die ohne den Einsatz von Chromtrioxid auskommen. In einem Benchmark wurde der Stand der aktuellen Entwicklungen in 2019 evaluiert.

Edle Oberflächen, scharfe Kanten

  Quelle: https://oberflaeche.de/

Unsere neuen Auszubildenden

Seit Anfang September sind unsere neuen Auszubildenden am Start. In diesem Jahr haben wir insgesamt 8 Auszubildende, 5 haben neu angefangen. Wir begrüßen die neuen Kollegen ganz herzlich und wünschen allen viel Erfolg auf ihrem wichtigen Weg zum Facharbeiter. Mehr Info zur Ausbildung bei KTB hier.